Pflegebedürftig – was tun?
Wir begleiten Sie von Anfang an.
Eine plötzliche oder schleichend zunehmende Pflegebedürftigkeit stellt viele Betroffene und Angehörige vor große Fragen:
Welche Pflegeleistungen stehen mir zu? Wie beantrage ich einen Pflegegrad? Was muss ich bei der häuslichen Pflege beachten?
Genau hier setzt das Beratungsforum von careVitaale an: Wir bieten Ihnen eine zertifizierte, kostenfreie und unverbindliche Pflegeberatung – individuell, persönlich und verständlich. Unser Ziel: Ihnen Sicherheit geben, Orientierung schaffen und Sie Schritt für Schritt begleiten.
Vorteile mit
careBeratung.
Kostenfrei & zertifiziert: Ihre Beratung ist für Sie 100% kostenfrei. Wir sind zugelassen, Beratungseinsätze nach § 37.3 SGB XI durchzuführen.
Schnell & einfach: Gemeinsam finden wir passende Lösungen – vom Antrag bis zur optimalen Organisation der Pflege.
Individuell: Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen, Wünsche und Ihre persönliche Situation.
Vor Ort oder digital: Beratung flexibel bei Ihnen zu Hause, in unseren Räumen oder per Telefon / Video.
Ihre Sicherheit:
Mehr Wissen. Mehr Unterstützung. Mehr Entlastung.
Unsere Pflegeberater:innen von careBeratung sind erfahrene Fachkräfte, die Ihnen die komplexen Themen rund um die Pflege verständlich erklären. Gemeinsam mit unseren Angeboten aus dem Leistungsspektrum – careAmbulant, careHaushaltshilfe und careWunde – sorgen wir dafür, dass Sie in allen Lebenslagen bestmöglich unterstützt werden.
Unsere Pflegeberatung –
individuell, verlässlich, gesetzlich anerkannt.
Individuelle Erstberatung
Wir klären mit Ihnen:
- Wie pflegebedürftig ist die betroffene Person?
- Welche Pflegegrade gibt es?
- Wie beantragt man Pflegegeld, Pflege-sachleistungen oder Kombileistungen?
Unterstützung bei Anträgen & Formularen
Wir helfen Ihnen dabei:
- Pflegegrad zu beantragen oder anzupassen.
- Widerspruch einzulegen, falls der Pflegegrad abgelehnt oder zu niedrig eingestuft wurde.
- Entlastungsleistungen, wie Verhinderungspflege, Kurzzeitpflege oder Pflegehilfsmittel zu nutzen.
Beratung zur häuslichen Pflege
Wir beraten Sie zu:
- Organisation der Pflege zu Hause.
- Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige.
- Einsatz von ambulanten Diensten, wie unserem careAmbulant-Team oder der careHaushaltshilfe.
Regelmäßige Beratungseinsätze
Wir beraten Sie zu § 37.3 SGB XI:
Wir stellen den gesetzlichen Nachweis der Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI sicher – so bleibt Ihr Anspruch auf Pflegegeld erhalten.
Für wen ist die
Pflegeberatung gedacht?
Pflegebedürftige Menschen aller Altersgruppen
Angehörige, die sich informieren oder die Pflege organisieren möchten
Menschen, die vor der Entscheidung stehen: „Pflegebedürftig – was tun?“
Sie haben Fragen?
Wir haben die Antworten!
Hier finden Sie schnelle Antworten auf die wichtigsten Fragen. Und wenn doch etwas unklar bleibt: Wir sind gern persönlich für Sie da!
Ist die Pflegeberatung wirklich kostenfrei?
Ja! Die Kosten übernimmt die Pflegekasse. Unsere Beratungsleistung ist zertifiziert und für Sie garantiert kostenfrei.
Wo findet die Beratung statt?
Bei Ihnen zu Hause, in unseren Räumen oder online – ganz wie Sie möchten.
Was muss ich vorbereiten?
Bringen Sie vorhandene Unterlagen mit (z. B. Bescheide, Arztberichte). Gemeinsam sortieren wir alles und klären die nächsten Schritte.
Jetzt kostenfreie Beratung anfragen.
Lassen Sie uns gemeinsam Klarheit schaffen. Vereinbaren Sie gleich Ihren Termin – telefonisch oder online.
Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da!
Haben Sie Fragen oder möchten Sie weitere Informationen? Füllen Sie einfach das Formular aus und treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.